Technische Fortschritte revolutionieren kontinuierlich das Lernen innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers. Lehrkräfte und Entwickler von Lernumgebungen sollten die technologischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts verstehen und umsetzen können:
An der deutsch-französischen Grenze gelegen (unter zwei Stunden Zugfahrt nach Frankfurt und Paris) sprechen wir an der Universität des Saarlandes ein internationales Publikum an und legen Wert auf kulturübergreifende Ansätze des Lernens und Lehrens. Wir fördern auf Mitbestimmung ausgerichtete Designs, selbst-reguliertes Lernen und ein Ineinandergreifen von Forschung, Lehren und Lernen.
Weitere Informationen zum EduTech Master Programm (Link auf Englisch) und zur Bewerbung (Link auf Englisch). Wir sind auch auf Facebook unter EduTech (M.Sc.) zu finden.